Wir alle lieben sie: Unsere gemütlich Polstergarnitur, die uns so herrlich durch die Feierabende und die verregneten Wochenende begleitet. Nachdem wir sie erfolgreich „eingelegen“ haben, wollen wir sie auf gar keinen Fall mehr missen. Doch was kann man tun, um sie richtig zu pflegen? Um Flecken, die zwangsläufig im Laufe der Zeit darauf geraten, zu entfernen? Denn eines ist sicher: Polstergarnituren sollten von guter Qualität sein. Sie sind ja schließlich eine Langzeitanschaffung. Und daher sind sie nicht in der unteren Preiskategorie zu finden. Ergo: Sie wollen bestens gepflegt werden.
Welche Pflegemittel braucht man für die Alltagsreinigung?
Natürlich ist dies vom Material abhängig. Eine plüschige Polstergarnitur wird ausschließlich mit einem guten Staubsauger abgesogen. Für gewöhnlich verfügt dieser über eine spezielle Polsterdüse, mit der auch in die hinteren Ecken zu erreichen sind. So kann sich dort nichts sammeln. Bei Velours ist zu beachten, dass sich schnell bleibende Streifen mit dem Staubsauger bilden. Um dies zu vermeiden, ist es empfehlenswert, einen Seidenstrumpf über die Düse zu ziehen.